Zunächst einmal sollten Geburtskliniken so umgestaltet werden, dass Mutter und Kind keine separaten Stationen haben, sondern von der Geburt an zusammenbleiben ...
Grundsätzlich stimme ich dem zu, allerdings interessiert mich nun doch: Welche Klinik kennst Du denn, die das Rooming-In noch nicht anbietet?
In ganz vielen Kliniken ist inzwischen sogar Gang und Gebe, das die Babys sogar beim Kaiserschnitt während der Nachversorgung der Mutter noch mit im OP bleiben und ihr sofort zum Kuscheln und Kennenlernen auf die Brust gelegt werden.
Einzige Ausnahme die ich kenne: Das Kind ist krank und bedarf der intensiveren, medizinischen Betreuung. Dann allerdings halte ich es auch für sinnvoll, das Kind auf die Kinderstation zu verlegen, da dort sowohl das Fachpersonal als auch das Equipment für eine optimale Versorgung vorhanden sind. (Und im übrigen bin ich froh, das ich trotzdem auch ohne mein Kind entlassen wurde, denn mein Sohn war 4 Wochen lang in medizinischer Betreuung und seine älteren Geschwister daheim)