Lillemor | Post subject: Re: Wie war der Übergang Adoptionskind holen und Ende Arbeit? Posted: 20. Mar 2014 13:20 |
|
 | Neuling |  |
Joined: 03.2014 Posts: 6 Thanks: 0 Thanked: 0 time in 0 post Gender:  Geschlecht: Frau
Status: Adoptivmutter
|
Hallo Wurzeline,
ich habe mir lange genau die gleichen Fragen gestellt, bei mir kam erschwerdend hinzu, dass ich Lehrerin bin und nicht mal einen Tag Urlaub nehmen konnte. Ich habe mir immer wieder vorgenommen, es zu erzählen, und es dann auf den nächsten Monat verschoben...Bis dann der Kindervorschlag auf einmal da war (viel früher als erwartet) und keiner etwas wusste ;-) und da sind sie natürlich aus allen Wolken gefallen, mitten im Schuljahr Klassenlehrer weg...... Ich denke, es kommt auf den Chef an. Da es bei uns eine Auslandsadoption war, hatte ich eine 4-wöchige Übergangszeit bevor ich in Elternzeit gegangen bin. Es war trotzdem sehr chaotisch und für meine Schüler sehr schwierig. Mit hat man immer gesagt, man kann nicht alles planen, wenn du schwanger wirst, kann es dir auch passieren, dass du von einem Tag auf den anderen nicht mehr arbeiten kannst. Mein Chef hat tapfer reagiert und irgendwie wurde auch eine Vetretung aufgegraben. In dem Moment wo du den Antrag auf Elternzeit stellst, kann dir nicht mehr gekündigt werden. Vorher theoretisch schon. Ich habe schon davon gehört, dass Frauen ihren Chef vorgewarnt haben und ihnen dann gekündigt wurde. Es ist wie es ist, kommt der Kindervorschlag, geht alles sehr schnell..wirklich vorbereiten kannst du dich darauf nicht..aber so schlimm ist es auch nicht! Lille
|
|